lycronethavi Beauty Services Logo

lycronethavi

Kreative Hochsteckfrisuren

Wissenschaft trifft Kreativität

Seit 2019 revolutionieren wir die Welt der Hochsteckfrisuren durch unsere einzigartige Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Forschung. Unsere Methoden entstehen nicht im Salon, sondern im Labor.

Unsere Programme entdecken
1

Haarstruktur-Analyse

Mikroskopische Untersuchung der individuellen Haarfaser

2

Biomechanik-Berechnung

Präzise Kraftverteilung für optimale Haltbarkeit

3

Adaptive Technik

Personalisierte Styling-Methode basierend auf Analysedaten

Der lycronethavi-Ansatz: Präzision durch Wissenschaft

Was uns von anderen unterscheidet? Wir betrachten jede Hochsteckfrisur als biomechanisches System. Während traditionelle Friseure nach Gefühl arbeiten, nutzen wir messbare Parameter und wissenschaftliche Erkenntnisse.

Haarspannung-Mapping

Unsere proprietäre Technik misst die natürliche Spannung verschiedener Haarpartien und optimiert die Stecknadel-Platzierung entsprechend. Das Ergebnis: 73% längere Haltbarkeit der Frisur.

Temperatur-gesteuerte Formung

Durch präzise Temperaturkontrolle beim Styling erreichen wir eine molekulare Umstrukturierung der Haarfaser, die sowohl schonend als auch dauerhaft ist.

Ergonomie-Integration

Jede lycronethavi-Hochsteckfrisur berücksichtigt die natürliche Kopfform und Bewegungsmuster der Trägerin - für maximalen Komfort über 12+ Stunden.

Forschung als Fundament

Hinter jeder lycronethavi-Technik stehen Jahre intensiver Forschung. Unsere Entwicklungen entstehen in Kooperation mit Materialwissenschaftlern, Dermatologen und Biomechanik-Experten.

2021
Haarfaser-Studie

Erste umfassende Analyse der Zugfestigkeit verschiedener Haartypen unter Styling-Bedingungen in Zusammenarbeit mit der TU Dresden.

2023
Biomechanik-Durchbruch

Entwicklung des patentierten Spannungsverteilungs-Algorithmus, der heute Basis aller lycronethavi-Techniken ist.

2024
Temperatur-Protokoll

Einführung der präzisen Temperatursteuerung basierend auf 18-monatiger Forschung zu Haarprotein-Strukturen.

2025
KI-Integration

Start der KI-gestützten Haaranalyse für vollständig personalisierte Styling-Protokolle ab September 2025.

Dr. Marlene Bergström

Leiterin Forschung & Entwicklung

Promovierte Materialwissenschaftlerin mit 12 Jahren Erfahrung in der Keratinforschung. Entwicklerin von 8 patentierten Haarstyling-Verfahren und Autorin von über 30 wissenschaftlichen Publikationen im Bereich Haarkosmetik.